
Pflegeberatung nach § 37.3 und allgemeine Beratung in Krefeld
Wir begleiten Pflegebedürftige und Angehörige einfühlsam und kompetent durch alle Fragen rund um die Pflege – und das mit der Erfahrung aus über 1.000 erfolgreich begleiteten Beratungskunden allein in Krefeld.
- Fachkundige und erfahrene Pflegeberater
- Anerkannte Pflegeberatung nach § 37.3
- Kostenübernahme durch die Pflegekasse
– Schon über 1.000 Menschen in Krefeld haben unsere Pflegeberatung in Anspruch genommen und wir freuen uns über jedes einzelne.–
Aufgaben der Pflegeberatung
Pflegehilfsmittel
Beratung nach § 37.3
Entlastungsangebote
Pflegeleistungen
So geht’s: Ihre Unterstützung in drei einfachen Schritten.
Kontakt
aufnehmen
Einfach anrufen oder das Formular ausfüllen – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Persönliche
Beratung
Gemeinsam klären wir Ihren Bedarf und unterstützen bei allen Anträgen.
Los geht’s
mit der Pflege
Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt – mit Unterstützung, auf die Sie zählen können.
Ihr Wegweiser im Pflegealltag
Beratung als gesetzliche Pflicht
Ab Pflegegrad 2 ist die Beratung gesetzlich vorgeschrieben – wir machen mehr daraus: In unseren Beratungstouren vor Ort nehmen wir uns Zeit, um Sie umfassend zu informieren.
Regelmäßige Gespräche
Unsere Beratung findet in festgelegten Intervallen statt – und passt sich flexibel dem aktuellen Gesundheitszustand und den Wünschen der Pflegebedürftigen an.
Rechtzeitig beraten lassen
Warten lohnt sich nicht – viele melden sich erst kurz vor Ablauf der Frist.
Unsere Empfehlung: Frühzeitig einen Termin sichern und entspannt beraten lassen.

Kompetenz und Zeit für Ihre Fragen
Unser erfahrenes Team von „Rund um alle Sorgen“ nimmt sich Zeit für eine individuelle Pflegeberatung.
Viele unserer Beratungskunden vertrauen uns auch darüber hinaus – und wechseln später in unsere reguläre Pflege.
Ihre Ansprechpartner in der Pflegeberatung

Uns ist wichtig, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen und alle Fragen geklärt sind, denn Vertrauen und Klarheit sind in der Pflegeberatung entscheidend.
Daniela Magerstedt

Nadine Dillbaum

Yvonne Sauerwald

„Weit über 1.000 Menschen durften wir bereits beraten – viele von ihnen schenken uns auch weiterhin ihr Vertrauen und lassen sich heute von uns liebevoll im Alltag begleiten.“
Sofia Rutkowski – Chefin
Häufige Fragen zur Pflegeberatung
Ist eine Pflegeberatung sinnvoll?
Ja, Pflegeberatung ist sinnvoll, da sie Orientierung im komplexen System der Pflegeleistungen bietet und wertvolle Tipps zur Organisation des Pflegealltags liefert.
Zudem ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Pflegegeldbezieher ab Pflegegrad 2 die Beratung halbjährlich und ab Pflegegrad 4 vierteljährlich in Anspruch nehmen müssen.
Wie läuft eine Pflegeberatung ab?
Die Fachkraft besucht den Pflegebedürftigen zu Hause und begutachtet den Versorgungszustand des Patienten. Im Anschluss leitet die Fachkraft die Unterlagen an die zuständige Pflegekasse weiter.
Ist die Pflegeberatung kostenlos?
Ja, die Pflegeberatung ist kostenlos, da die Beratungsgespräche für Pflegegeldbezieher Pflicht sind und die Pflegekasse die Kosten übernimmt.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Rufen Sie uns an oder bitten Sie um einen Rückruf. Für schriftliche Anfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite.
Wir rufen Sie kostenlos zurück:
Kostenlos & unverbindlich. Der Rückruf erfolgt spätestens am nächsten Werktag (Mo. – Fr.).
